Datenschutz
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns strikt an die Regeln der Datenschutzgesetze. Personenbezogene Daten werden auf dieser Webseite nur im technisch notwendigen Umfang erhoben. Wir geben personenbezogene Daten nicht ohne Ihre ausdrückliche und jederzeit widerrufliche Einwilligung an Dritte weiter. Ausgenommen hiervon sind Dienstleistungspartner, die zur Bestellabwicklung die Übermittlung von Daten benötigen (z.B. das mit der Lieferung beauftragte Versandunternehmen und das mit der Zahlungsabwicklung beauftragte Kreditinstitut). In diesen Fällen beschränkt sich der Umfang der übermittelten Daten auf das erforderliche Minimum.
Die nachfolgende Erklärung gibt Ihnen einen Überblick darüber, wie wir diesen Schutz gewährleisten und welche Art von Daten zu welchem Zweck erhoben werden.
Erhebung von Daten beim Aufruf unserer Website:
Sie können unsere Website grundsätzlich besuchen, ohne persönliche Daten zu hinterlassen.
Wir erheben und speichern automatisch in unseren Server-Log-Files Informationen, die Ihr Browser beim Aufruf unserer Website an uns übermittelt. Dies sind:
Browsertyp/ -version
verwendetes Betriebssystem
Referrer URL (d.h. die zuvor besuchte Seite, von der aus sie zu uns gekommen sind)
IP-Adresse Ihres Computers in gekürzter Form (sodass sie nicht einem bestimmten Computer zugeordnet werden kann
Datum und Uhrzeit des Besuchs unserer Website.
Diese Daten sind für uns nicht bestimmten Personen zuzuordnen. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen, die Daten werden zudem nach einer statistischen Auswertung gelöscht.
Wir verwenden diese Daten, um die Nutzung unserer Website zu analysieren und unser Informationsangebot zu verbessern.
Cookies:
Die Internetseiten verwenden ggf. an mehreren Stellen so genannte Cookies, d.h. Textdateien, die unter einer zufällig erzeugten Kennung auf Ihrem Computer gespeichert werden. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.
Die von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden automatisch gelöscht, sobald Sie Ihre Browsersitzung beenden, d.h. den Browser schließen.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Ebenso können Sie die von Ihrem Browser abgespeicherten Cookies jederzeit löschen.
Kontaktaufnahme mit uns:
Wenn Sie uns über das Kontaktformular oder per E-Mail eine Nachricht schicken, verwenden wir die von Ihnen angegebenen Daten ausschließlich der Bearbeitung Ihrer Anfrage. Sie werden nicht an Dritte weitergegeben. Die im Kontaktformular mit * gekennzeichneten Angaben sind Pflichtangaben und für die Bearbeitung der Anfrage notwendig. Bitte beachten Sie, dass Eingaben in das Kontaktformular und E-Mails unverschlüsselt übertragen werden.
Kontaktmöglichkeit über die Internetseite:
Unsere Internetseite enthält ein Kontaktformular, das eine schnelle elektronische Kontaktaufnahme zu unserem Unternehmen sowie eine unmittelbare Kommunikation mit uns ermöglicht, was ebenfalls eine allgemeine Adresse der sogenannten elektronischen Post (E-Mail-Adresse) umfasst. Sofern eine betroffene Person per E-Mail oder über ein Kontaktformular den Kontakt mit uns aufnimmt, werden die von der betroffenen Person übermittelten personenbezogenen Daten automatisch gespeichert. Solche auf freiwilliger Basis von einer betroffenen Person an den für die Verarbeitung Verantwortlichen übermittelten personenbezogenen Daten werden für Zwecke der Bearbeitung oder der Kontaktaufnahme zur betroffenen Person gespeichert. Es erfolgt keine Weitergabe dieser personenbezogenen Daten an Dritte.
SSL Verschlüsselung:
Auf unserer Internetseite nutzen wir die SSL Verschlüsselung, um Ihre übermittelten Daten (z.B. über das Kontaktformular) bestmöglich vor unbefugten Fremdzugriffen zu schützen. Erkennbar ist eine solche gesicherte Verbindung an dem Präfix „https://“ in der URL Ihrer Adresszeile, also z.B.: https://http://schwarzwaldverein-staufen-badkrozingen.de. Bei unverschlüsselten sieht das Präfix folgendermaßen aus: „http://“
Werbung:
Falls Sie uns beim Abschluss eines Vertrages Ihren Namen und Ihre Anschrift mitgeteilt haben, dürfen wir diese Daten gemäß dem Bundesdatenschutzgesetz verwenden, um Ihnen Werbung per Post zuzusenden, sofern Sie dem nicht widersprechen. An Dritte geben wir Ihre Daten nicht weiter.
Sie können der Verwendung Ihrer Daten für Zwecke der Werbung und der Markt- oder Meinungsforschung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen. Wir werden Ihre Daten dann ab sofort nicht mehr für solche Zwecke verwenden.
Für Werbung per Telefon, E-Mail oder Telefax werden wir Ihre Daten gemäß den gesetzlichen Vorgaben nur dann nutzen, wenn Sie uns zuvor Ihre ausdrückliche Einwilligung gegeben haben.
Ihre Rechte:
Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft über die bezüglich Ihrer Person gespeicherten Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Speicherung. Auskunft über die gespeicherten Daten erteilen wir gerne auf
Anfrage:
Sie können jederzeit die Berichtigung unrichtiger Daten oder die Löschung nicht mehr benötigter Daten verlangen. Falls eine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht, werden Ihre Daten nicht gelöscht, aber gesperrt, d.h. nicht mehr genutzt.
Für Auskünfte und Fragen zum Datenschutzrecht nehmen Sie bitte unter den im Impressum genannten Angaben mit uns Kontakt auf.
Verwendung von Google Recapcha
Auf dieser Website verwenden wir auch die reCAPTCHA Funktion von Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland („Google“). Diese Funktion dient vor allem zur Unterscheidung, ob eine Eingabe durch eine natürliche Person erfolgt oder missbräuchlich durch maschinelle und automatisierte Verarbeitung erfolgt. Der Dienst umfasst den Versand der IP-Adresse und ggf. weiterer von Google für den Dienst reCAPTCHA benötigter Daten an Google und erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der Feststellung der individuellen Eigenverantwortung im Internet und der Vermeidung von Missbrauch und Spam. Im Rahmen der Nutzung von Google reCAPTCHA kann es auch zu einer Übermittlung von personenbezogenen Daten an die Server der Google LLC. in den USA kommen.
Weiterführende Informationen zu Google reCAPTCHA sowie die Datenschutzerklärung von Google können Sie einsehen unter: httpss://www.google.com/intl/de/policies/privacy/