Unsere Fotos vom Juni

Naturlehrpfad Käfigecken

Am 20.Mai 2022 hatten wir mit Dr.Coch eine Excursion auf dem Naturlehrpfad Käfigecken ,eine einzigartige Trockenaue mit seltenen Tier und Pflanzenarten.

Herr Dr Coch verstand es ausgezeichnet sein breites Fachwissen den Laien verständlich weiterzugeben.

Unterwegs fanden wir sehr viele Pyramiden Orchsdeen,die Kaiserstuhlanemone und den Diptam.

Sehr anschaulich wurde die Veränderung  dieses Gebietes durch Tullas Rheinregulierung  und den Rheinseiten Kanal erklärt.

Eine sehr gelungene  ,interessante Ecursion.

 

Bild/Text: H.-M. Schaller

Dienstagswanderung am Fohrenberg und am Castellberg

Wir hatten traumwetter mit toller fernsicht. Am Castellberg war eine grosse Wiese mit Akelei, wir fanden gelben Fingerhut, Türkenbund und Bäume voller Mandeln. Die Früchte waren noch grün. Eine Wanderung mit Sicht zum Schweizer Jura, den Vogesen, dem Kaiserstuhl bis zum Kandel.

Text u. Bilder: H.-M. Schaller

 

 

 

 

Mitglieder Jahres – Hauptversammlung –  Juni 2022

Am 3. Juni 2022 konnte unser Ortsverein nach 3 Jahren Pause, erstmals in Präsenz die jährliche Mitgliederversammlung durchführen. Der Abend im Kurhaus Bad Krozingen gestaltete sich abwechslungsreich. Der 1.Vorsitzende Hans-Martin Schaller konnte 78 Teilnehmer begrüßen, insbesondere den Vorsitzenden des Hauptvereins Meinrad Joos und den Berzirksvorsitzenden Hansjörg Czybulka. Er berichtete über die zahlreichen Aufgaben, die der Vorstand im Jahr 2021 zu bewältigen hatte. Die Verantwortlichen der Fachbereiche berichteten über ihre Arbeiten, diese wurden durch die Powerpoint Präsentation veranschaulicht. Zahlreiche Mitlgieder wurden für ihre langjährige Vereinszugehörigkeit und sowie ehrenamtliche Tätigkeiten geehrt. Darüber hinaus blieb aber genügend Zeit, sich in lockerer Athmosphäre zu unterhalten und auf weitere Aktivitäten im Verein zu freuen.

Text: G.Läufer / Fotos: S.Donauer+H.-M.Schaller