Unsere Fotos vom Mai

Dienstagswanderung über drei Stunden

Das war eine Wanderung mit Überraschung, kleiner Umdrunk mit leckeren Hefezöpfen. Idee war an Stelle von Ostereier suchen. Trocken blieben Alle trotz Donner im Westen.  Ein Obulus wurde entrichtet, wobei für die Tafel Bad Krozingen 93,00 Euro zusammen kamen.

 

Bilder: Läufer/Schaller,  Text: G. Läufer

„Tag des Wanderns“ Über die Bad Krozinger Hausberge

 

Mit 29 Wanderern,sehr viele Gäste waren wir auf der Bad Krozinger Rebberg-Runde unterwegs.Die aussichtsreiche Wanderung mit grandiosen Ausblicken führte über den Schlatter Berg in den Hof von Franz Ritzenthaler einem allten Mitglied unseres Vereines..Auf dem Schlatter Berg blühten der seltene Blasenstrauch und sehr viele Kaiserstuhl- Anemonen

In Schlatt war die Überraschung  gross ,in dem Hof  von Franz gab es Wein ,gespendeten Gugelhupf des  Cafe Deckers  und mehrere Kuchen die Mitglieder gebacken hatten.

Nach Besichtigung der geheimnisvollen Lazariter  Quelle führte uns  der Weg weiter nach Dottingen und den Biengener Berg zurück an das Kurhaus von Bad Krozingen…

Eine gelungene Wanderung die Lust auf weitere Touren macht !.

Text und Fotos: H.-M. Schaller

Im mystischen Wald des Schauenberges bei Gueberschwihr/Elsass

 

Sehr viel Abwechslung bot die Wanderstrecke nicht nur mit wunderbaren Ausblicken in die Vorgebirgszone des Elsass, über die Rheinebene hinüber zu den Schwarzwaldbergen; sondern auch zu den Klosteranlagen Schauenberg, dem Kloster St.Marc und nicht zuletzt durch den malerischen Ort Gueberschwihr. Jeannine Weyland hat in der Tat eine Perle geknüpft in die Kette der atraktiven Wanderungen unseres Ortsvereins.

Fotos: G. Fleig – Text G.Läufer