Dreikönigswanderung – nicht nur an 3-König
Dreikönigswanderung – coronabedingt anders
Dieses Jahr ist komplett anders, deshalb können wir auch keine gemeinsame Dreikönigswanderung machen.
Ich sende Euch den Wandervorschlag der diesjährigen Wanderung und wenn Ihr wollt, lauft dann die Strecke individuell ab, ob alleine oder zu zweit oder wie die Coronavorgaben für die einzelnen aussehen.
Startpunkt der Wanderung ist die Winzergenossenschaft in Burkheim. Von dort aus richtet Euch bitte nach der Beschilderung Haberberghütte. Die Hütte ist windgeschützt, so daß man dort gut eine Pause einlegen kann.
Da ja im Moment keine Gaststätten geöffnet haben, empfiehlt es sich selbst für gutes Vesper zu sorgen, ein schönes Heißgetränk ob Kaffee oder Tee, heiße Schokolade, oder wer möchte nimmt sich einen heißen Glühwein mit. In dieser Form gestärkt wandern wir weiter Richtung Homberg Habersattel Wegkreuz Erlacher. Wir halten uns dann an die Kennzeichnung Burg Sponeck und können uns bei geöffnetem Tor auch den Burggarten anschauen. Ist lohnenswert. Am Tag des offenen Denkmals kann man auch den Turm besteigen und sieht eine Spitzwegsche Dichterstube. Leider ist dieser Tag erst im Mai.
Dann gehen wir weiter den Berg hinunter bis zum Parkplatz und laufen den Weg im Tal bis Burkheim zurück und gehen hoch ins Städtchen und lassen das alte Städtchen auf uns wirken und besuchen die Kirche und schauen uns die Weihnachtskrippe an. Von dort wandern wir zurück zur Winzergenossenschaft und zu unserem Auto.
Wir müssen nicht bis Dreikönig mit dieser Wanderung warten, die Gegend ist auch an jedem anderen Tag reizvoll. Ich wünsche viel Freude beim Nachwandern.
Text: Gabi Hemmerling
Wanderkilometer: ca. 8 KM – Gehzeit: ca. 3 Std.
Gesamthöhenmeter: ca. 104 H – 124 R