Datum

21 Feb 2021
Expired!

Uhrzeit

8:00 - 18:00

Preis

Tipps zu dieser Wanderung gerne bei Gabi Hemmerling

Von Staufen aus eine Wanderung ins Blaue! Winterwanderung

Eigentlich wären wir von Staufen aus gelaufen, wenn wir eine Gruppenwanderung hätten machen können.
Wir beginnen bei der Schopbachütte im Ehrenstetter Grund und laufen den Weg gerade aus hoch. Leider gibt es für diesen Teil der Wanderung keine Kennzeichnung vom Schwarzwaldverein. Wir laufen den Weg hoch in den Wald und halten uns bei der ersten Wegkreuzung links ,gehen weiter bis wir auf eine Lücke im Wald stoßen, hier gehen wir den Weg nach links durch die Wiese. Hier stoßen wir auf einen Feldweg, der nach oben zum Waldrand führt. Am Waldrand folgen wir dem Weg nach links Richtung Bollschweil.
Bollschweil liegt jetzt links unten im Tal. Wir folgen dem Weg weiter, kommen dann auf den Weg Rund um Bollschweil. Wir gehen auf dem Höhenweg weiter, bleiben auf dem Höhenweg, bis wir links zu einer Abzweigung kommen >> Rund um Bollschweil. Die Richtung heißt Abzweigung St. Ulrich. Wir folgen dem Wegweiser und gehen den Weg abwärts und laufen nach rechts durch Wiesen bis wir an die Straßen von Sölden nach Bollschweil und überqueren diese. Jetzt laufen wir auf dem Fahrrad und Wanderweg nach links Richtung Bollschweil bis wir rechter Hand die gelbe Raute sehen und den schmalen Pfad nach oben gehen. Wir laufen jetzt am Gartenbaubetrieb vorbei bis wir auf den Spielplatz gegenüber vom Friedhof treffen.
Jetzt gehen wir ein kurzes Stück nach links und befinden uns auf dem Bettlerpfad, (Teerstrasse) den wir bis zur Schopbachhütte nicht mehr verlassen. Wir gehen also ein kurzes Stück nach links, und folgen dann der Straße nach rechts, bis zur Abzweigung, hier gehen wir nach links.
Wir gehen am Schloss vorbei, überqueren wieder die Straße und biegen nach links ab in die Felder, gehen gleich wieder nach rechts .Jetzt eine längere Strecke auf diesem Weg bleiben, bis das Wanderschild Schopbachhütte nach links zeigt und gehen den Weg zum Waldrand hoch. Man kann den ersten Weg nach rechts gehen und kommt zur Schopbachütte, oder man nimmt den ausgeschilderten Weg Bettlerpfad zur Schopbachhütte zurück.
Eine schöne Wanderung zu jeder Jahreszeit.
Viel Spaß beim Nachwandern.
Gesamthöhenmeter: ca. 80
Gehzeit: etwa 2,5 – 3 Std. / Wander-Km: ca. 8 – 9
Mittelschwere Wanderung
Kleines Vesper für unterwegs ist empfehlenswert.