Schwarzwaldverein Staufen - Bad Krozingen

  zurück zur Monatsübersicht

 

 

Aktuelle Informationen   Termine & Veranstaltungen

 

Wir erfreuen uns an den blühenden Märzenbecher.

 

  • Start/Beginn: 10:00 Uhr
  • Rückkehr/Ende: 13:00 Uhr
  • Treffpunkt: Ehrenstetten-Schützenhaus
  • Zielgruppe: Jeder,Gäste
  • Wegstrecke: ca.9
  • Dauer: 3 Std.
  • Höhenmeter: 100
  • Kondition: Leicht
  • Leitung: Hans-Martin Schaller
  • Anfahrt: 79238 Ehrenstetten , Schwarzwaldstraße - bei Autohaus Gutmann-Renault rechts über die Brücke, dann bis zum Waldrand fahren
  • Ansprechpartner: Irmtrud Krause Tel. 076342479 + Gaby Läufer Tel. 07633 14698
  • Verpflegung: Kleines Vesper - Getränke
  • Bemerkung: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, für Gäste empfehlenswert. Sie sind als Gast herzlich willkomen und entrichten 5.00 € Organisationsgebühr.
     

Über den Höhen von Kirchzarten
Rundwanderung

 

  • Start/Beginn: 08:30 Uhr
  • Rückkehr/Ende: 16:00 Uhr
  • Treffpunkt: 08.43 Bahnhof Staufen / 09.03 Bahnhof Bad Krozingen
  • Zielgruppe: Jeder,Gäste
  • Wegstrecke: 11 km
  • Dauer: 3,5 Std.
  • Höhenmeter: 170 H +R
  • Kondition: Mittel
  • Leitung: Bernadette Joos
  • Anfahrt: ÖPNV Bähnle / Zug / S1/S10
  • Anmeldung bis: 08.03.2025
  • Maximale Teilnehmerzahl: 20
  • Ansprechpartner: Bernadette Joos
  • Verpflegung: kleine Rucksackverpflegung da Einkehr auf der Tour.
  • Bemerkung: Vom Bahnhof Himmelreich  starten wir zu einer aussichtsreichen Wanderung mit schönen Ausblicken ins Dreisamtal bis nach Freiburg. Wir wandern auf naturnahen Wurzelpfaden und gut begehbaren Forstwegen über das Sonneck zum Giersberg.
    Einkehr zur Mittagszeit in der Pilgergaststätte St. Laurentius auf dem Giersberg.
    Nach der Besichtigung der Kapelle und des herrlichen Ausblickes geht es auf dem Jakobsweg überwiegend bergab zum Bahnhof Himmelreich.

    Fahrkarten bitte selbst besorgen. 
    Evtl. Fahrplanänderungen beachten.
    Gäste zahlen 5,00 Euro Organisationsgebühr.

Näheres siehe gesonderte Einladung im SV Intern 1/2025

 

  • Start/Beginn: 19:00 Uhr
  • Rückkehr/Ende: 22:00 Uhr
  • Treffpunkt: Kurhaus Bad Krozingen Horst Linde Saal
  • Zielgruppe: Nur für Mitglieder
  • Wegstrecke: -
  • Dauer: -
  • Höhenmeter: -
  • Kondition: Leicht
  • Leitung: Günther Flaig
  • Anfahrt: ÖPNV
  • Maximale Teilnehmerzahl: keine
  • Ansprechpartner: Günther Flaig - Jeannine Weyland
  • Verpflegung: vor Ort Getränke

Leichte Wanderung in unserer unmittelbaren Umgebung

 

  • Start/Beginn: 10:00 Uhr
  • Rückkehr/Ende: 12:00 Uhr
  • Treffpunkt: Staufen - Schladerer Platz -St. Anna Brücke.
  • Zielgruppe: Jeder,Gäste
  • Wegstrecke: ca.5-6
  • Dauer: 2 Std.
  • Höhenmeter: 150
  • Kondition: Leicht
  • Leitung: Gabi Hemmerling
  • Anfahrt: ÖPNV - Staufen Bahnhof oder auch Bahnhof Süd
  • Ansprechpartner: Irmtrud Krause Tel. 076342479 + Gaby Läufer Tel. 07633 14698
  • Verpflegung: Getränke, kleines Vesper
  • Bemerkung: Für Mitglieder ist keine Anmeldung notwendig; für Gäste empfehlenswert.

Das Nußbacher Geh(h)nuss Wegle.
Wir starten am Bahnhof in Oberkirch und  kommen dann zum Rundweg durch die Weinberge von Bottenau, dem Herztal und Nussbach. Aussichtspunkte Fuchslochhütte, Teufelskapelle, Schiehald, Howacht, Herztaler Reben und Strubach kennzeichnen diese abwechslungsreiche Wanderung, in einer Region, die uns nicht bekannt ist.

 

 

  • Start/Beginn: 08:15 Uhr
  • Rückkehr/Ende: 19:00 Uhr
  • Treffpunkt: Bahnhof Bad Krozingen
  • Zielgruppe: Jeder,Gäste
  • Wegstrecke: ca.12
  • Dauer: 4 Std.
  • Höhenmeter: 200
  • Kondition: Mittel
  • Leitung: Gaby Läufer - Marieluise Schwab
  • Anfahrt: ÖPNV ab Bad Krozingen
  • Anmeldung bis: 20.03.2025
  • Maximale Teilnehmerzahl: 20
  • Ansprechpartner: Gaby Läufer Tel. 07633 14698 gerne auch per mail:gy.laeufer@t-online.de
  • Verpflegung: Getränke + Vesper
  • Bemerkung: Gemeinsame Wanderung mit meiner Cousine vom OV Nussbach

    Die Abfahrt: Bad Krozingen 8.31 Uhr - Ankunft: Zusenhofen: 10.07. Uhr
    Rückfahrt: Zusenhofen: 16.52 Uhr - Ankunft Bad Krozingen: 18.41 Uhr
    Die Fahrkarte besorgt sich Jede/r selbst; bzw. können wir dann nach Absprache besorgen.

    Keine Einkehr!
    Gäste zahlen 5,00 Euro Organisationsgebühr.

- maximale Teinehmerzahl erreicht -

Die Wanderung über den Bubenberg nach Muggardt und zurück über den Wald und  den Bauernhof bietet zu jeder Jahreszeit viele Ausblicke in die Rheinebene.

 

  • Start/Beginn: 10:00 Uhr
  • Rückkehr/Ende: 13:00 Uhr
  • Treffpunkt: Sulzburg - Schwarzwaldhalle
  • Zielgruppe: Jeder,Gäste
  • Wegstrecke: ca.9
  • Dauer: 3 Std.
  • Höhenmeter: 250
  • Kondition: Leicht
  • Leitung: Irmtrud Krause
  • Anfahrt: 79295 Sulzburg - Hauptstraße 78
  • Ansprechpartner: Irmtrud Krause Tel. 076342479 + Gaby Läufer Tel. 07633 14698
  • Verpflegung: Kleines Vesper - Getränke
  • Bemerkung: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, für Gäste empfehlenswert. Sie sind als Gast herzlich willkomen und entrichten 5.00 € Organisationsgebühr.
     

Der Bettlerpfad Teil I
Wir wandern von der Ortsmitte Merzhausen mit herrlichen Aussichten durch das Hexental über Bollschweil und den Ehrenstetter Grund nach Staufen.

 

  • Start/Beginn: 08:40 Uhr
  • Rückkehr/Ende: 16:00 Uhr
  • Treffpunkt: Bahnhof Staufen; Abfahrt Bus: 8.51 Uhr
  • Zielgruppe: Jeder,Gäste
  • Wegstrecke: 16 KM
  • Dauer: 4,5 Stunden
  • Höhenmeter: 356 HM rauf / 497 runter
  • Kondition: Mittel
  • Leitung: Britta Riess
  • Anfahrt: mit öffentlichen Verkehrsmitteln
  • Anmeldung bis: 24.03.2025
  • Maximale Teilnehmerzahl: 20
  • Ansprechpartner: Britta Riess Tel. 07633 - 81465
  • Verpflegung: Rucksackverpflegung; Einkehr am Ende der Tour
  • Bemerkung:

    Die Abfahrtszeit des Busses in Staufen 08:51 Uhr
    Die Fahrkarte besorgt sich jeder selbst.

    Einkehr am Ende der Tour ist vorgesehen.
    Gäste zahlen 5,00 Euro Organsationsgebühr.

Joe Schlegel nimmt Sie mit auf die "schönste Seereise der Welt: die Hurtigruten.Mit dem Postschiff führt die Reise von Hafen zu Hafen von Bergen über das Nordkap bis nach Kirkenes.

 

  • Start/Beginn: 19:00 Uhr
  • Rückkehr/Ende: 20:30 Uhr
  • Treffpunkt: Pfarrsaal St. Agatha in Grunern
  • Zielgruppe: Jeder
  • Kondition: Leicht
  • Leitung: Joe Schlegel - Referent
  • Ansprechpartner: Joe Schlegel
  • Bemerkung: Eintritt frei - um Spenden wird gebeten.

 

 

 Termine drucken...